Willkommen im Lernland (digital)

Fang an!

  • Gewinne einen Überblick und klicke auf die Punkte im Advanced Organizer (Zeichnung)
  • Bearbeite die einzelnen Kompetenz-Bausteine!
  • Zeige dein Können durch ein Minilernprodukt!
  • Erarbeite dir einen weiteren Baustein für das große Lernprodukt!

Lernbegleitung

Hier kannst du deinen Lernprozess dokumentieren:

AB zum Ausdruck

AB zum online-Ausfüllen

Lernauftrag

Den gesamten Lernauftrag findest du hier:

Hilfreiches

-> Brauchst du noch Hilfe bei den Wortarten?

Du kannst die Wortarten unterscheiden

-> Vielleicht möchtest du deinen Brief am Ende noch mit Word hübsch gestelten?

Wie kann ich meinen fertigen Text gestalten?

-> Kommunikation bedeutet, dass man sich mit anderen Menschen austauscht – auch durch „Reden“ und „Zuhören“.

Aktives Zuhören

-> Was ist gewaltfreie Kommunikation und was hat es mit der „Giraffensprache“ auf sich:

Giraffensprache

-> Falls du dich allgemein mit der Geschichte der Kommunikation beschäftigen willst:

Geschichte der Kommunikation

Schreib einen Brief an deine alte Klassenlehrkraft!

Ab über die Brücke in ein neues Land! Erarbeite dir dort die Kompetenzen, die du für dein großes Lernprodukt – einen Brief an deine alte Klassenlehrkraft – brauchst:

  • Du kannst „sie“ und „Sie“ unterscheiden
  • Du kannst dich mündlich oder schriftlich vorstellen
  • Du kannst einen (persönlichen) Brief schreiben
  • Du kannst mit Checklisten und Rubrics arbeiten
  • Du kannst Nomen groß schreiben
  • Du kannst Verben konjugieren
  • Du kannst von Erlebnissen erzählen
  • Du kannst Zeitangaben richtig schreiben
  • KMK – 2.1. – Wie schreibe ich eine E-Mail?
  • KMK – 4.2. – Darf ich andere mit dem Handy fotografieren? 
  • SoftSkills: Gesprächsregeln
  • SoftSkills: Sie oder du?

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.