Willkommen im Lernland (digital)

Fang an!

  • Gewinne einen Überblick und klicke auf die Punkte im Advanced Organizer (Zeichnung)
  • Bearbeite die einzelnen Kompetenz-Bausteine!
  • Zeige dein Können durch ein Minilernprodukt!
  • Erarbeite dir einen weiteren Baustein für das große Lernprodukt!

Lernbegleitung

Hier kannst du deinen Lernprozess dokumentieren:

AB zum Ausdruck

AB zum online-Ausfüllen

Lernauftrag

Den gesamten Lernauftrag findest du hier:

Hilfreiches

-> Falls du dein Lesetagebuch mit eigenen Comic-Elementen aufpeppen willst:

Du kannst Comics zeichnen

Du kannst mit KI Bilder erstellen

Du kannst mit KI Bildergeschichten und Comics erstellen

-> Falls du noch Ideen für Lernprodukte innerhalb deines Lesetagebuches brauchst:

Du kannst einen Brief schreiben

Du kannst einen Zeitungsbericht zu einem Ereignis planen und schreiben

-> Falls dein Lesetagebuch ein hübsches Inhaltsverzeichnis haben soll:

Du kannst ein Inhaltsverzeichnis mit Office erstellen

-> Falls du noch mehr zur Geschichte des Comics erfahren möchtest:

Geschichte des Comics auf „Planet Wissen

Bäm – die Geschichte des Comics (ARD)

-> Falls du am 10. Mai noch nichts vorhast und Gratis-Comics brauchst:

Comictag am 10.5.

Gestalte ein Lesetagebuch

Bäm! Wumms! Piu! Liest du gerne Comics? Mangas? Cartoons? Dann bist du genau richtig – im Comicbuchladen. Lies einen Comic und gestalte ein Lesetagebuch, in dem du Erfahrungen und Ideen festhältst. (Welchen Comic? Das hat vermutlich deine Lehrkraft schon entschieden oder du suchst dir selbst ein Buch aus – vielleicht schaust du auf der Comic-Couch nach?)

  • Du kannst Comics lesen
  • Du kannst das Komma bei Aufzählungen richtig setzen
  • Du kannst ein Lesetagebuch führen
  • Du kannst eine Bildbeschreibung anfertigen
  • Du kannst eine Personenbeschreibung anfertigen
  • Du kannst einen Text(-abschnitt) zusammenfassen
  • Du kannst fiktive Figuren und Personen charakterisieren
  • Du kannst im Zweierteam lernen
  • Du kannst literarische Leerstellen füllen
  • Du kennst Internetseiten, die du für Recherche benutzen kannst und kannst Quellen angeben

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.